SAT.1 BLITZ
Live vom Bremer Flughafen
Ankunft von Michael Jackson zum Tourauftakt der HIStory-Tour in Deutschland
Monica Lierhaus spricht mit Michael Cramer über die Ankunft des Musikers in der Hansestadt Bremen. Zu Beginn der Schalte wird eine kurze Off-Maz mit aktuellen Bildern vom Aussteigen gezeigt. Cramer erwähnt, dass Jackson jetzt im Hotel sei, vorm Fernseher sitze und BLITZ schaue. Es folgt eine Aussicht auf die nächsten Tage (Proben, Eintrag ins Goldene Buch der Stadt, etc.) und ein Beitrag über die Vorbereitungen im Weserstadion.
(SAT.1 BLITZ vom 29. Mai 1997, Moderation: Monica Lierhaus)
SAT.1 BLITZ
Empfang im Bremer Rathaus
Michael Jackson wird vom Bürgermeister empfangen – Eintrag ins Goldene Buch
Bürgermeister Henning Scherf empfängt Mega-Star Michael Jackson im Bremer Rathaus. Jackson trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Danach zeigen sich beide auf dem Rathaus-Balkon. Weiter geht es in die Güldenkammer und schließlich zu den Bremer Stadtmusikanten, wo der Musiker auch seine Fans begrüßt.
(SAT.1 BLITZ vom 30. Mai 1997, Moderation: Monica Lierhaus)
SAT.1 BLITZ
Deutschland-Tourstart von Michael Jackson
Monica Lierhaus live aus dem Bremer Weserstadion
Aus einer VIP-Lounge berichtet Monica Lierhaus live während des Konzertes von Michael Jackson über seine Show und einige Hintergründe. In einem Einspieler kommen die Gitarristin Jennifer Batten, Bassist David Williams und Choreograph Lavelle Smith zu Wort.
(SAT.1 BLITZ live vom 31. Mai 1997, Moderation: Monica Lierhaus)
SAT.1 BLITZ
Phantasialand abgesperrt
Michael Jackson besuchte das Phantasialand bei Köln
Der Musiker war nicht zum ersten Mal im Phantasialand. In dem Park ist eine Achterbahn nach ihm benannt und der ausgesprochene Mega-Fan von Vergnügungsparks kam immer vorbei, wenn er in der Nähe war. Für das Park-Management herrschte also Routine.
Jackson gab den gesamten Journalisten die Möglichkeit für Photos und einige Aufnahmen, bevor auch diese den Park verlassen mussten – außer dem SAT.1-Team (getarnt als Jacksons Video-Crew).
(SAT.1 BLITZ vom 16. Juni 1997, Moderation: Monica Lierhaus)
SAT.1 BLITZ
Die Bootleg-Mafia
Das brutale Geschäft mit Fanartikeln
Hinter den Kulissen wird während der Konzerte Michael Jacksons erbittert gekämpft. Schwarzmarkthändler bieten gefälschte Fanartikel, wie T-Shirts oder Plakate, zu sehr günstigen Preisen an und scheuen weder Betrug noch Gewalt.
Doch die offiziellen Anbieter der begehrten Waren greifen nun hart durch und versuchen diesen Schwarzmarkt auch mit Hilfe der Polizei in die Schranken zu weisen.
(SAT.1 BLITZ vom 20. Juni 1997, Moderation: Monica Lierhaus)
SAT.1 BLITZ
Tanzwettbewerb
Gewinner treffen Michael Jackson
Bei einem von BLITZ organisierten Tanzwettbewerb konnten die Zuschauer Videos von ihren Tanzkünsten an die Redaktion schicken und die hat mit Jacksons Choreograph Bruno „Taco“ Falcon alles angeschaut. Ralf Waller und Mario Massimo gewannen und konnten ihr Idol in München treffen.
Für beide wurde das ein ganz besonderes Treffen, da sie sogar spontan in die Show eingebaut wurden. Beim Earth-Song durften sie mit auf die Bühne und waren mehr als begeistert.
(SAT.1 BLITZ vom 07. Juli 1997, Moderation: Uwe Graße)
Zur HIStory World Tour
HIStory World Tour
Die HIStory World Tour war Michael Jacksons dritte und letzte Solo-Welttournee, welche Auftritte in Europa, Asien, Australien, Afrika und den Vereinigten Staaten umfasste. Startdatum war der 7. September 1996 mit dem Eröffnungskonzert in Prag, das letzte Konzert fand am 15. Oktober 1997 in Durban statt.
Es gab insgesamt 82 Konzerte auf fünf Kontinenten in 35 Ländern. Mit etwa 4,5 Millionen Besuchern weltweit brach Jackson seinen eigenen Rekord der größten Tournee, welche bis dahin die Bad World Tour war. Alleine in Deutschland wurden damals 500.000 Konzertkarten verkauft.
Ebenfalls mit der HIStory World Tour brach Jackson seinen mit der Bad World Tour aufgestellten Rekord der kommerziell erfolgreichsten Tour aller Zeiten, insgesamt beliefen sich die Einnahmen auf 165 Millionen US-Dollar.
Trivia
- Das Eröffnungskonzert in Prag war mit über 120.000 offiziellen Besuchern das meistbesuchte Jackson-Konzert aller Zeiten.
- In Ländern wie Malaysia und Tunesien änderte Jackson Teile seiner Choreographie ab. Da diese Länder muslimischer Religion waren, wurde der Griff in den Schritt ausgelassen. Der Song Dangerous wurde ebenfalls in manchen muslimischen Ländern aus der Setlist genommen.
- Bei der ersten Show in Sydney 1996 sang Michael Jackson aufgrund technischer Probleme Beat It komplett live.
- Die HIStory Tour war die erste und letzte Tour Jacksons, die die Songs D.S. und Come Together enthielt.
- Das Konzert in Ostende, Belgien, verschob Jackson aufgrund Prinzessin Dianas Tod. Das verschobene Konzert fand in Gedenken an Lady Diana statt, während des Songs Heal the World war ein Portrait von Lady Diana zu sehen, und nicht wie üblich der Globus.
Präsentationsalbum | HIStory |
---|---|
Anfang der Tournee | 7. September 1996 |
Ende der Tournee | 15. Oktober 1997 |
Konzerte insgesamt (nach Kontinent) |
|
Konzerte insgesamt | 82 |
Einnahmen | 165.000.000 US-$[1] |
Dangerous World Tour (1992–93) | HIStory World Tour (1996–1997) | This Is It (2009–2010) (abgesagt) |
---|
Zur Sendung „BLITZ“
Das Boulevardmagazin BLITZ
BLITZ war ein Boulevardmagazin beim Fernsehsender Sat.1, welches von montags bis freitags um 18:45 Uhr sowie samstags und sonntags um 18:00 Uhr ausgestrahlt wurde. Es wurde erstmals am 6. Januar 1997 ausgestrahlt. Das Magazin lief montags bis freitags direkt im Anschluss an die Sat.1 News sowie am Wochenende in deren Vorfeld. Nach den umfangreichen Strukturierungsmaßnahmen bei Sat.1 wurde Blitz am 14. Oktober 2007 um 18:00 Uhr das letzte Mal ausgestrahlt. Der Nachfolger des Magazins ist Das Sat.1-Magazin. Im Jahr 2007 lag der durchschnittliche Jahresmarktanteil von Blitz bei 10,1 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer.
Moderiert wurde das Magazin von Bettina Cramer, die gelegentlich von Kai Doose oder Gaby Papenburg vertreten wurde. Themen waren unter anderem Stars, Mode und Lifestyle. Häufig wurde auch für das darauffolgende Programm geworben, wie zum Beispiel Verliebt in Berlin.
Moderatoren
Moderator(in) | Jahr(e) |
Uwe Graße | 1997–1999 |
Monica Lierhaus | 1997–1998 |
Eve-Maren Büchner | 1997–1999 |
Rene le Riche | 1998–1999 |
Daniela Noack | 1998–1999 |
Caroline Beil | 1999–2004 |
Jessica Witte-Winter | 2001–2004 |
Kerstin Linnartz | 2004 |
Bettina Cramer | 2004–2007 |
Seriendaten
Originaltitel | BLITZ |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Jahr(e) | 1997–2007 |
Länge | 22 Minuten |
Ausstrahlungs- turnus | täglich |
Genre | Boulevardmagazin (Magazinsendung) |
Erstausstrahlung | 6. Januar 1997 auf Sat.1 |
Sender

SAT.1 ist ein deutscher privater Fernsehsender mit Vollprogramm, dessen Sitz in Unterföhring bei München liegt. Der Sender gehört zur ProSiebenSat.1 Media SE, deren Gründer Leo Kirch war.